Basiskurs Deutsch A1-B1

Hier leer je de basis van de Duitse taal. Spreken, schrijven en grammatica.

Herzlich Willkommen!

1
Starte hier / lees dit voordat je begint
10 Minuten

Hier findest du allgemeine Informationen zum Kurs.

Hier vind je algemene informatie over de cursus

2
Wörterbuch & Übersetzungshilfe
10 Minuten

Versta je iets niet? Misschien helpt dit je verder.

DeepL - helpt je vertalen (met link)

Duden - het Duitse woordenboek (met link)

3
Wortschatz - je persoonlijke woordenlijst
4
Kurssprache

Begrüßung und Kennenlernen

1
Redemittel A1: Begrüßen und verabschieden
30 Minuten

Hier vind je de samenvatting voor het thema begroetingen als pdf

2
Ich - du - Sie
3
Quiz A1-B1: Kennst du die richtige Begrüßung?
5 Fragen

Was sagt man wann? Kennst du die richtigen Begrüßungen?

4
Kultur Podcast A2: Siezen oder duzen?
20 Minuten

Er is nogal een verschil tussen Nederland en Duitsland en wie je formeel met U/Sie of informeel met je/du mag aanspreken. In deze les leer je de regels kennen. Aan jou de keuze in hoeverre je ze gaat toepassen.

Podcast A2 - voor gevorderde beginners

5
Übung A2: Kennenlernen und vorstellen
10 Minuten pro Teilnehmer

Wir lernen uns kennen und wiederholen die Verben in der ich / du / Sie / er und sie -Form.

Wij maken kennis met elkaar en herhalen de werkwoorden in de ik / je / U / hij en zij vorm.

A2- voor gevorderde beginners

6
Übung B1: Begrüßung und Kennenlernen
10 Minuten pro Teilnehmer

Zeit für eine Vorstellungs-Runde, sodass wir uns besser kennenlernen können.

B1 - voor gevorderden

Sein & haben

1
Einführung haben und sein
15 Min

In deze introductie laat ik je weten waarom het belangrijk is de woorden hebben en zijn goed te kennen.

2
Erklärung A1: haben & sein / hebben en zijn
45 Minuten

Het begint allemaal met de twee simple werkwoorden haben (hebben) en sein (zijn). Hiermee kan je alvast een heleboel eenvoudige zinnen vormen.

Wij maken kennis met het gebruik van haben & sein in de persoonsvormen ich (ik) en du (je).

3
Übung A1: haben oder sein?
5 Minuten

Je kent nu de woorden haben en zijn. Maar weet je ook wanneer je welk woord moet gebruiken? Hier kan je dit oefenen.

4
Grammatik A2: haben & sein / Gegenwart & Vergangenheit
30 Minuten
5
Aufgabe A1-B1: Stelle dich selbst vor

Wie schreibt man das? - Rechtschreibung

1
Die deutsche Buchstabiertafel
10 Minuten pro TN

Ken je de Duitse letters en tekens? Hier leer je de uitspraak en spellen.

2
Schreiben: Groß- und Kleinschreibung
15 Minuten

Welche Wörter schreibt man groß?

Welke woorden schrijf je met een hoofdletter?

3
Umlaute
15 Minuten
4
Satzbau

Aktivitäten / Sport & Hobbys

1
Redemittel A1: Fragewörter
45 Minuten
2
Grammatik A1: Personen & Verben / personen en werkwoorden
30 Minuten
3
Verbformen
4
Übungen Verbendungen
5
Beschreibe die Handlungen
6
Übung Handlungen
1 Frage

Datum & Termine

1
Die Zahlen
30 Minuten
2
das Datum / die Ordinalzahlen (rangtelwoorden)
3
Redemittel A1: Zeitangaben
4
Redemittel Termine vereinbaren
45 Minuten

In dieser Lektion lernst du Termine zu vereinbaren, verschieben und abzusagen.

5
Redemittel Termine
6
Sammlung Redemittel Telefonate
30 Minuten

Gestern - heute - morgen / die Zeiten

1
Einführung Zeiten

Präsens - Partizip Perfekt- Präteritum und Futur

Was ist was? Wofür werden Sie verwendet?

2
Grammatik A1/A2: Ich bin gegangen / Vergangenheit
3
Grammatik A2: Vergangenheit Präteritum (schreiben)
4
Übung: die Zeiten
5
Tool: die richtige Form

Können wollen oder müssen Sie? - die Modalverben

1
Können, wollen, sollen oder dürfen Sie? – die Modalverben

Grammatik-Besserwisser: Artikel & die 4 Fälle

1
Grammatik Erklärung A1: die Artikel (der, das, die)
30 Minuten

Du lernst die drei Artikel der-die-das kennen. Wann wird welcher Artikel verwendet?

2
Übung: der, das oder die Artikel?
30 Minuten

Ist es der, das oder die Artikel? Hier findest du Tipps zum lernen von Artikeln.

3
Grammatik A1: Artikel
4
Grammatik A2: der, das oder die Artikel?
45 Minuten
5
Grammatik: Kasus - die 4 Fälle
6
Übung: Akkusativ

Gegenstände & Eigenschaften

1
Grammatik B1: Eigenschaften
50 Minuten

Es ist der rote Schal. Aber ich möchte den roten Schal. Und mein roter Schal ist der schönste. Aber warum? In der dieser Lektion lernst du, wann sich Eigenschaften wie ändern. 

Achtung! Diese Lektion ist für Fortgeschrittene! Du solltest bereits die Artikel und die 4 Fälle kennen.

Bestellen und/oder reklamieren

Feste / Feiern und Glückwünsche

1
Bildwörterbuch: die Familie

Wo - woher - wohin? Verkehrsmittel Wege und Orte

1
Wo? Woher? Wohin?

Anweisungen Beschreibungen und Erklärungen

1
Einen Vorgang beschreiben
1 UE

Hoe beschrijf je een handeling? In deze les leer je dit stap voor stap.

2
Beschreibe einen Vorgang
3
Spiel: Zeitwörter für Abläufe

Smalltalk & Wetter

Diskussionen und Meinungen

Redewendungen & Umgangssprache

1
Video: Deutsche Umgangssprache und Ausdrücke
20 Minuten

Wortschatz Handlungsfelder

Hinterlassen Sie als Erstes eine Bewertung.

Bitte melde dich an, um eine Bewertung zu hinterlassen
Course available for 365 days
Angemeldet: 19 Teilnehmer
Dauer: 1 jaar toegang
Lektionen: 45

Öffnungszeiten

Monday 9:00-17:00
Tuesday 9:00-17:00
Wednesday 9:00-12:00
Thursday 9:00-16:00
Friday 9:00-15:00
Saturday Closed
Sunday Closed